Start zur Radbundesliga Frauen 2002 in Berlin
07.03.2002 | Das Frühjahr der Radsportler ist das Frühjahr der Kopfsteinpflasterrennen. Die Elite im Weltcup kämpft im April auf den Kasseien in Flandern und den Pavés bei Paris-Roubaix. In Berlin startet die Saison am Karfreitag auf dem gleichfalls berüchtigten Kopfsteinpflaster von Kreuzberg.
Zur 52.Auflage werden Radsportler aus der Jugend-, Junioren- und Männerklasse begrüßt. Nach den Schwierigkeiten anderer Veranstalter, bildet dieses Rennen erstmals den Auftakt zur Berliner Strassensaison.
Als Höhepunkt begeben sich die Frauen auf die 75,5 km, um den Preis der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, im Eröffnungsrennen der Radbundesliga 2002. Nach dem erfolgreichen Auftakt der deutschen Frauen im Weltcup (1./5./12.Platz), hofft der Veranstalter am Karfreitag auf ein erneutes Aufeinandertreffen von Berlins Hanka Kupfernagel mit Petra Roßner und der neuen Weltranglistenersten und Vorjahressiegerin, Judith Arndt.
Neben den spannenden Rennen der Elite, ist für die Zuschauer auch stets ein grosses Vergnügen, Ihre Berliner Polizei, bei deren Meisterschaft auf Fahrrädern anzufeuern. Als Vorgeschmack auf den Ostersonntag werden 1.000 bunte Ostereier verschenkt.
Der Renntag in der Übersicht
Rennstrecke:
Bergmannstraße (Start und Ziel) · Heimstraße · Jüterboger Str. · Golßener Straße · Züllichauer Str. · Lilienthalstraße · Südstern · Bergmannstraße 1 Runde = 2,1km
Die Rennen:
R.1 Junioren Start 8.00 Uhr 20 Rd. = 42 km
Preis der Nürnberger Versicherung
R.2 Jugend Start 8.01 Uhr 15 Rd. = 31,5 km
Radsport-Heinze-Preis
R.3 Meisterschaft der Berliner Polizei Start 9.00 Uhr 3 Rd. = 6,3 km
R.4 Männer Elite A/B/C und eingeladene Gäste Start 9.20 Uhr 40. Rd. = 84 km
Großer Schultheiss-Preis
R.5 Radbundesliga Frauen Start 11.20 Uhr 35 Rd. = 75,5 km
Preis der Mercedes Benz Niederlassung Berlin · Betrieb Kreuzberg
Impressionen
> Main-Spessart-Rundfahrt 2025, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2025, Frauen & Juniorinnen |
> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer |
> Rund um Schönaich 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen |
> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer |
> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer |
> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen |
> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen |
> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Oberwiesenthal 2024, Junioren |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren |
> Gippinger Radsporttage 2024 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Rund um Steinfurt 2024, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer |
> Rund um Schönaich 2024, Junioren |
> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer |
> Rund um Sebnitz 2023, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2023, Männer |
> Märwil 2023, Frauen |
> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer |
> Offenbach/Queich 2023, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2023, Junioren |
> Rund um Schönaich 2023, Junioren |
> Sachsenringrennen 2023, Junioren |
> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren |
> Rund um Sebnitz 2022, Männer |
> Rund um Sebnitz 2022, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2022 |
> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren |
> Rad am Ring 2022, Männer |
> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23 |
> Gippinger Radsporttage 2022 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen |
> Schweigen 2022, Männer |
> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer |
> Offenbach/Queich 2022, Junioren |
> Sachsenring 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Männer |
|
> Archiv |