Start der Fiat Frauen-Radbundesliga in Berlin und Brandenburg

Fiat ist Titelsponsor der Rad-Bundesliga 2004
Fiat ist Titelsponsor der Rad-Bundesliga 2004
05.05.2004 | Berlin (rad-net) - Weltklasse-Rennfahrerinnen stehen am zweiten Mai-Wochenende in Berlin und Bandenburg im Mittelpunkt. Mit zwei Rennen, in Berlin Wannsee am Samstag den 8. Mai und einen Tag später im märkischen Buckow, wird die Bundesliga der Rad-Amazonen gestartet. Während das Auftakt-Rennen rund um den Schäferberg in der Hauptstadt bereits Tradition hat, freut sich die kleine Kurstadt am Rande des Naturparks Märkische Schweiz zum ersten Mal auf den Auftritt der besten deutschen Radsportlerinnen. „Wir haben ein großes Radfest vorbereitet und die Damen ganz bewusst in den Mittelpunkt der Veranstaltung gestellt. Sie werden das Hauptrennen bestreiten und nicht wie bei vielen anderen Veranstaltungen zum Rahmenprogramm zählen“, unterstrich der ehemalige Tandem-Weltmeister und Olympiazweite Werner Otto als Cheforganisator am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Buckow.

Neun Teams werden im Saisonverlauf bei insgesamt sieben Bundesliga-Rennen am dem Start gehen, in denen die gesamte deutsche Spitzenklasse vereint ist. Vor allem die Equipe Nürnberger Versicherung mit einer Reihe von Weltmeisterinnen wie Judith Arndt aus Leipzig und Olympiasiegerin Petra Roßner aus Leipzig will in diesem Jahr erneut den Gesamtsieg einfahren. Aber auch das Team Red Bull – Stadtwerke Frankfurt (Oder) mit der Einzel-Gesamtsiegerin des Vorjahres, Sarah Düster aus Wangen, und der zweimaligen Cross-Weltmeisterin und Olympiazweiten Hanka Kupfernagel aus Werder hat seine Chancen und kann den Nürnbergerinnen wie vor zwei Jahren den Sieg streitig machen.

Die Damen werden den Höhepunkt und Abschluss einer zweitägigen Veranstaltung am Ufer des Schermützelsees in Buckow liefern, bei der Radprofis, Hobby-Fahrer, Mountainbiker und Rad-Ausflügler zu einem großen Treffen vereint werden, dazu gibt es auch noch am Samstagabend ein Rock-Konzert, bei dem die Bundesliga-Damen dem Publikum präsentiert werden. . Bei den Damen und gleichzeitig stattfindenden Juniorinnen-Rennen werden insgesamt rund 100 Fahrerinnen erwartet, auch in den anderen Rennen (Mountainbike, Junioren, Senioren) rechnen die Organisatoren mit jeweils mehr als 100 Teilnehmern. Allein vier deutsche Profi-Teams werden in der Eliteklasse erwartet. Noch größer wird allerdings die Zahl bei den Hobby-Sportlern. Im Jedermann-Rennen am Sonntag hoffen die Planer auf 300 Sportler, ebenso bei der gleichzeitig durch den Naturpark führenden Tour der Märkischen Oderzeitung für Freizeit-Radler.

weitere Infos und Startlisten...

Text: Jürgen Strauß



Gesamtwertung 2025

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

11.05.2025 – Chemnitz-EinsiedelMänner
21.04.2025 – SchönaichU19 m
13.04.2025 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2025 – RheinzabernFrauen
05.04.2025 – SchweigenMänner

Impressionen

> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer

> Rund um Schönaich 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer

> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer

> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen

> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv