Das erfolgreiche Trio hatte sich acht Runden vor dem Ziel auf dem zwei Kilometer langen Kopfsteinpflaster-Parcours in Berlin-Kreuzberg vom Peloton abgesetzt und fuhr mit einem Vorsprung von 2:26 Minuten über die Ziellinie an der Bergmannstraße. Das Ergebnis der NÜRNBERGERinnen rundete Kerstin Scheitle ab, die den Spurt des Hauptfeldes vor ihrer Teamkollegin Petra Roßner gewann und Platz vier belegte.
Vorjahressiegerin Hanka Kupfernagel musste indes den Start bei ihrem Lieblingsrennen in Berlin, das sie schon sieben Mal gewinnen konnte, absagen. Die Olympia-Zweite muss seit Mittwoch wegen einer Grippe auf jedes Training verzichten und fällt auch für die weiteren Rennen in den nächsten Tagen aus. „Ich habe gerade die Nachwirkungen einer Zahnoperation vom 1. April bewältigt und war guten Mutes, bei einem meiner Lieblingsrennen wieder gut auszusehen. Ich weiß, dass ich damit viele Fans in Berlin enttäusche, aber es ging einfach nicht“, sagte die Fahrerin des einzigen deutschen Profiteams.
Das nächste Bundesligarennen findet am 9. Juni im fränkischen Karbach statt. Weitere Termine: 14. Juni: Reute/Südbaden (DM Einzelzeitfahren); 29. Juni: Spalt/Bayern (DM 1er-Straße); 24. August: Nürburgring/Rheinland-Pfalz; 21. September: Berlin; 28. September: Blumberg/Südbaden (DM Berg).
Gesamtwertung 2025 |
|||
---|---|---|---|
Männer | Frauen/U19 w | U19 m | |
Fahrer | Teams | Nachwuchs |
11.05.2025 – Chemnitz-Einsiedel | Männer |
---|---|
21.04.2025 – Schönaich | U19 m |
13.04.2025 – Steinfurt | Frauen | U19 m |
06.04.2025 – Rheinzabern | Frauen |
05.04.2025 – Schweigen | Männer |