Rückblick auf die FIAT-Bundesliga in Karbach
04.06.2002 | Spannende Rennen boten die Frauen und Juniorinnen an zwei Tagen auf der schon traditionell zur FIAT-Radbundesliga gewerteten Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach.
Heike Lorig, Koordinatorin für Frauen-Radsport im Bund Deutscher Radfahrer, blick zurück auf das Renn-Wochenende:
Die Erfolge der deutschen Straßenfahrerinnen (Anmerkung der Redaktion: Platz 1 in der Länderwertung der Weltrangliste!) spiegeln sich auch in den
kontinuierlich wachsenden Starterfeldern wider: 86 Fahrerinnen aus den 7
Bundesliga-Mannschaften und einer österreichischen Gastmannschaft bei den
Frauen und 44 Teilnehmerinnen in 7 deutschen Teams bei den Juniorinnen.
Viel vorgenommen hatte sich die vollzählig angetretene Equipe Nürnberger Versicherung, sie wollten einen Lokalsieg in ihrem Bundesland einfahren.
Und es sollte ihnen gelingen: Am Samstag setzte sich eine fünf Fahrerinnen zählende Spitzengruppe mit den beiden Nürnbergerinnen Hanka Kupfernagel und
Regina Schleicher (die Karbacherin aus dem italienischen Team Michela Fanini startete hier für die Equipe Nürnberger), den beiden für das Frankfurter Liga-Führungsteam RED BULL startenden Cottbuserinnen Angela Brodtka und Trixi Worrack, sowie der jungen Stuttgarterin Sarah Düster ab und fuhren einen
Vorsprung von 2 Minuten heraus. Der packende Schlußspurt ging an Hanka
Kupfernagel, die Regina Schleicher und Angela Brodtka auf die Plätze verweisen konnte. Gleich sechs Fahrerinnen der jüngeren Jahrgänge 1982 und 1983 plazierten sich trotz des auf dem schwierigen Kurs beachtlichen „Schnitts“ von über 38 km/h unter den ersten 15.
Der Mannschaftssieg ging an diesem Tag klar an die Equipe Nürnberger Versicherungen.
Am zweiten Tag mußte Hanka Kupfernagel leider ihren Knieproblemen, die vielleicht in der superschweren Tour de l ´Aude ihre Ursache finden, Tribut zollen und das Rennen aufgeben. Damit verlor sie nach ihren Siegen in Berlin und in Karbach auch ihre Führung in der Gesamtwertung der FIAT-Radbundesliga.
112 km hatten die Frauen in fünf anspruchsvollen Runden zu bewältigen. In Runde drei löste sich eine Gruppe vom Feld, die sich wohl nicht einig schien, hier nutzte die im Team der Nürnberger verpflichtete schwedische Meisterin Jenny Algelid ihre Chance, um sich abzusetzen und mit drei Minuten Vorsprung
einem sicheren Sieg entgegenzufahren.
Im Sprint der 10 Verfolgerinnen demonstrierte Angela Brodtka, die bei der Tour de l´Aude die Wertung der Nachwuchsfahrerinnen gewann, erneut ihre Stärke und verwies Liane Bahler, die in Frankreich mit einem Etappensieg bei der besagten Tour de l´Aude ihren ersten großen internationalen Erfolg feiern konnte, auf Platz drei und die erfahrene Regina Schleicher, die vor wenigen Woche ihr erstes Weltcuprennen gewinnen konnte, auf Rang vier und Trixi Worrack als fünfte.
Der Mannschaftssieg ging am Sonntag knapp an das Team Red Bull-Stadtwerke
Frankfurt/Oder vor der Equipe Nürnberger-Versicherungen. Das Frankfurter
Team von Michael Schelske führt von Beginn an die Gesamtwertung der
FIAT-Radbundesliga. In der Einzelwertung liegt Angela Brodtka nun vor Hanka
Kupfernagel und Liane Bahler in Führung.
Bei den in den letzten Wochen als auch in Karbach gezeigten Leistungen der
Frauen, wird es Bundestrainer Jochen Dornbusch schwer haben, bei der
Nominierung zur Weltmeisterschaft.
Bei den Juniorinnen fuhr Claudia Stumpf, die Gesamtsiegerin von 2001, einen
Doppelsieg ein. Am Samstag gewann sie den Sprint des Spitzenfeldes vor
Bianca Knöpfle (Olympia Emmendingen) und Yvonne Arndt (Berliner TSC) und
sicherte wichtige Punkte für den Tagessieg ihrer geschlossen angetretenen
Mannschaft Hamburg-Mannheimer-Rheinland-Pfalz.
Am Sonntag setzte sich Claudia Stumpf gegen die Thüringerin Jane Knietzsch
und Christine Heiny (Vita Classica Bad Krozingen) durch. Und wiederum stand
das Team Hamburg-Mannheimer auf dem Siegertreppchen.
Das Gelbe Trikot der Führenden in der Gesamt-Einzelwertung wird allerdings Bianca Knöpfle beim nächsten Wertungslauf in Hildesheim, bei den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen, tragen. Sie erreichte aus allen bisherigen Wettbewerben die beste Bilanz.“
Die weiteren Termine in der FIAT-Bundesliga 2002
Frauen
16.06. Bergheim-Quadrath Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren
29.06. Bühl Deutsche Meisterschaft im Einer-Straßenfahren
25.08. Südbaden G.P. Schwarzwald
28./29.09. Albstadt Deutsche Meisterschaft Bergfahren
Juniorinnen
16.06. Hildesheim Deutsche Meisterschaft im Einer-Straßenfahren
31.08. Erfurt Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren
28./29.09. Albstadt Deutsche Meisterschaft Bergfahren
Impressionen
> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer |
> Rund um Schönaich 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen |
> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer |
> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer |
> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen |
> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen |
> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Oberwiesenthal 2024, Junioren |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren |
> Gippinger Radsporttage 2024 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Rund um Steinfurt 2024, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer |
> Rund um Schönaich 2024, Junioren |
> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer |
> Rund um Sebnitz 2023, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2023, Männer |
> Märwil 2023, Frauen |
> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer |
> Offenbach/Queich 2023, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2023, Junioren |
> Rund um Schönaich 2023, Junioren |
> Sachsenringrennen 2023, Junioren |
> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren |
> Rund um Sebnitz 2022, Männer |
> Rund um Sebnitz 2022, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2022 |
> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren |
> Rad am Ring 2022, Männer |
> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23 |
> Gippinger Radsporttage 2022 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen |
> Schweigen 2022, Männer |
> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer |
> Offenbach/Queich 2022, Junioren |
> Sachsenring 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Männer |
|
> Archiv |