Im Nachwuchs-Championat um 6 Titel

14.06.2002 | Am Samstag und Sonntag kämpft in Hildesheim der Nachwuchs um die Deutschen Meistertitel 2002 im Einer-Straßenfahren. Auf einem 5,8 km langen Rundkurs im Ortsteil Hildesheimer Wald rollen am Samstag ab 13 Uhr die Titelkämpfe der Schülerinnen, der Jugend und der Juniorinnen, während am Sonntag ab 9 Uhr die Meisterschaften der Schüler, Weiblichen Jugend und Junioren ausgetragen werden. Bereits 1994 war Hildesheim Gastgeber für die umfangreiche Leistungsschau der Radsporttalente. Ein Blick auf die letzten Titelkämpfe verrät, das sich häufig die Sportlerinnen und Sportler durchsetzten, die später auch in anderen Meisterschaften und Rennen beweisen konnten, welchen positiven Weg sie eingeschlagen haben. Das lässt sich ganz deutlich bei der Jugend und den Junioren ablesen, wo die meisten Fahrer heute schon in der U 23 zur Spitzenklasse gehören, aber auch im weiblichen Bereich. Die Siegerliste der Juniorinnen ist identisch mit der heutigen Frauen-Nationalmannschaft auf die Bundestrainer Jochen Dornbusch erfolgreich setzt. Spannend wird es am Wochenende in allen Klassen, zumal sich bei den Juniorinnen die Besten auch um gute Plazierungen in der FIAT-Rad-Bundesliga bemühen. Interessant ist, dass der Spitzenreiter der Junioren Sebastian Schwager aus Ansbach bisher schon einmal Dritter bei den Deutschen Straßenmeisterschaften war, aber nach Superergebnissen in diesem Jahr auch gern den Titel erobern würde. Allerdings wollen da auch die Cottbuser Heinrich Haussler und Sebastian Paddags – und viele andere wie der Schwenninger Nico Graf - ein Wörtchen mitreden. Sie haben bei den zahlreichen Rundfahrten jedenfalls das nötige Selbstvertrauen erworben, um nach den Titeln zu greifen. Das Meisterschaftsprogramm in Hildesheim Samstag (ab 13 Uhr) Schülerinnen U 15 über 40,6 km Jugend U 17 über 81,2 km Juniorinnen U 19 über 81,2 km Sonntag (ab 9 Uhr) Schüler U 15 über 40,6 km Weibliche Jugend U 17 über 58 km Junioren U 19 über 127,6 km Die Deutschen Nachwuchs-Meister Einer-Straßenfahren in den zurückliegenden 5 Jahren Junioren 1997 David Kopp (RT Rheinbach) 1998 Tilo Schüler (RSC Fürstenwalde) 1999 Thomas Kaufmann (RV Viktoria Essingen) 2000 Marcel Sieberg (RC Victoria Neheim) 2001 Thomas Fothen (BTV Kaarst) Jugend 1997 Timo Brewi (RV Sport Queidersbach) 1998 Marcel Sieberg (RSG Wiesbaden) 1999 Sven Krauss (RSV Öschelbronn) 2000 Heinrich Haussler (RSC Cottbus) 2001 Nico Graf (RSV Schwenningen) Schüler 1997 Gorden Leimeister (RV Nürnberg) 1998 Sebastian Paddags (RSC Sturmvogel Potsdam) 1999 Philipp Frechen (Staubwolke Fischeln) 2000 Enrico Prix (Frankfurter RC 90) 2001 Marcel Thiel (RK Endspurt 09 Cottbus) Juniorinnen 1997 Jacqueline Brabenetz (Chemnitzer PSV) 1998 Angela Brodtka (RSC Cottbus) 1999 Trixi Worrack (RK Endspurt 09 Cottbus) 2000 Liane Bahler (RV Elxleben) 2001 Charlotte Becker (RSV Unna) Weibliche Jugend 1997 Melanie Pietsch (RSC Hildesheim) 1998 Charlotte Becker (Kettler-Alu-Rad-Team) 1999 Charlotte Becker (RSV Bann) 2000 Bianca Knöpfle (RC Olympia Emmendingen) 2001 Bianca Knöpfle (RC Olympia Emmendingen) Schülerinnen 1997 Charlotte Becker (RSV Unna) 1998 Katja Eichhorst (Frankfurter RC 90) 1999 Bianca Knöpfle (RSC Donaueschingen) 2000 Sabine Fischer (RSG Montabaur) 2001 Stephanie Pohl (RSC Cottbus)


Gesamtwertung 2025

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

11.05.2025 – Chemnitz-EinsiedelMänner
21.04.2025 – SchönaichU19 m
13.04.2025 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2025 – RheinzabernFrauen
05.04.2025 – SchweigenMänner

Impressionen

> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer

> Rund um Schönaich 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer

> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer

> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen

> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv