FIAT-Bundesliga – Leistungsschau der Junioren
26.02.2002 | Die FIAT-Rad-Bundesliga der Junioren ist neben den Sichtungsrennen des Nachwuchses die wohl umfassendste Talenteschau des Bundes Deutscher Radfahrer. Startberechtigt sind die Sportler der Jahrgänge 1984 und 1985, also die 17- und 18-jährigen, die sich nach einer soliden Grundausbildung in der Jugendklasse auf die bereits weltweiten Auseinandersetzungen des Spitzenradsports vorbereiten.
Für die FIAT_Rad-Bundesliga 2002 gingen beim BDR Meldungen von 22 Teams ein, die sich aus Renngemeinschaften und Landesverbandsmannschaften zusammensetzen. Das entspricht auch der Quantität der Vorjahre, wobei in diesem Jahr alle Teams von dem großzügigen Engagement der Deutschen Telekom profitieren. Der Hauptsponsor der größten deutsche Elitemannschaft hatte im vergangenen Jahr sein Konzept zur Nachwuchsförderung verändert und eine tatkräftige finanzielle Unterstützung für alle Mannschaften der Junioren-Bundesliga versprochen.
Da jede der gemeldeten 22 Mannschaften zehn Fahrer aufbieten kann, von denen je Rennen acht eingesetzt werden dürfen, kann man davon ausgehen, dass sich in der Saison 2002 bei den Bundesligarennen der Junioren die Meister von Morgen – also der kommenden Jahre – den sportlichen Herausforderungen stellen werden.
Auf dem Wege zu den Straßen-Weltmeisterschaften, die – einschließlich der Junioren - vom 8. bis 13. Oktober 2002 in Hasselt und Zolder (Belgien) ausgetragen werden, bilden die insgesamt acht Termine der FIAT-Rad-Bundesliga ideale Meilensteine für die Leistungsentwicklung, zumal es dabei nicht nur um einzelne Rennen geht, sondern ein ganzes Wettbewerbsspektrum, angefangen von Deutschen Meisterschaften (Einzelzeitfahren, Vierermannschaftsfahren, Bergfahren), Straßenrennen, einem Zweier-Mannschaftsfahren auf der Bahn(!) bis zu einer Etappenfahrt, vielseitige Anforderungen bietet.
Die Gewinner des vergangenen Jahres kamen mit dem Team Bavarian Lions - vor dem Landesverband Brandenburg und der Mannschaft DIW Instandhaltung Stuttgart - aus traditionsreichen Verbänden des BDR, die seit vielen Jahren gute Nachwuchsarbeit leisten. In der Einzelwertung behaupteten sich Andreas Schillinger (Team Bavarian Lions), Daniel Musiol (Radteam Kordes Cottbus) und Marcus Burghardt (Schwalbe Team Sachsen) auf den drei ersten Plätzen vor dem Junioren-Weltmeister in der Einzelverfolgung, Christoph Meschenmoser aus Stuttgart.
Die Termine der FIAT-Rad-Bundesliga der Junioren 2002
12.-14.04.2002 – Burg/Cottbus: Internationale Junioren-Etappenfahrt
21.04.2002 – Wörth/Bayern: Straßenrennen
26.05.2002 – Queidersbach: Straßenrennen
29.-30.06.2002 – Gera: Zweier-Mannschaftsfahren
28.07.2002 – Spalt/Bayern: Straßenrennen
31.08.2002 – Genthin: Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren
01.09.2002 – Genthin: Deutsche Meisterschaft Mannschaftszeitfahren
15.09.2002 – Kreuzau/NRW: Straßenrennen
28.-29.09.2002 – Albstadt: Deutsche Meisterschaft Bergfahren
Impressionen
> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer |
> Rund um Schönaich 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen |
> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer |
> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer |
> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen |
> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen |
> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Oberwiesenthal 2024, Junioren |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen |
> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren |
> Gippinger Radsporttage 2024 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> Rund um Steinfurt 2024, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen |
> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer |
> Rund um Schönaich 2024, Junioren |
> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer |
> Rund um Sebnitz 2023, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2023, Männer |
> Märwil 2023, Frauen |
> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen |
> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer |
> Offenbach/Queich 2023, Junioren |
> Rund um Steinfurt 2023, Junioren |
> Rund um Schönaich 2023, Junioren |
> Sachsenringrennen 2023, Junioren |
> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer |
> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren |
> Rund um Sebnitz 2022, Männer |
> Rund um Sebnitz 2022, Frauen |
> Spee-Cup Genthin 2022 |
> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren |
> Rad am Ring 2022, Männer |
> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23 |
> Gippinger Radsporttage 2022 |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren |
> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen |
> Schweigen 2022, Männer |
> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer |
> Offenbach/Queich 2022, Junioren |
> Sachsenring 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Junioren |
> Bruchsal 2022, Männer |
|
> Archiv |