FIAT-Bundesliga Frauen: Favoriten 2002 (3) - Klares Ziel für Equipe Nürnberger: Die Spitzenposition

26.03.2002 | Mit einer ganz klaren Vorgabe geht das einzige deutsche Profi-Team der Frauen, die Equipe Nürnberger Versicherung, in die wichtigste nationale Rennserie, die FIAT-Radbundesliga der Frauen, die am Wochenende in Berlin mit einer Doppelveranstaltung beginnt. Die Teammanager Herbert und Alexander Oppelt, die sich als Vater und Sohn seit Jahren mit der Renngemeinschaft Tourenclub Nürnberg für den Frauen-Radsport engagieren, haben dank des Engegemnt des Hauptsponsors der vor zwei Jahren gegründeten Mannschaft nicht nur mit der neuen, ergänzten Bezeichnung Equipe Nürnberger Versicherung ein glänzendes Namensschild verliehen, sondern auch professionell und perfekt ein Radsport-Unternehmen geschaffen, das Erfolg verspricht.

Als vor zwei Jahren die neue Equipe Nürnberger auf Anhieb den Sieg in der FIAT-Bundesliga der Frauen errang und mit Kerstin Scheitle auch die Einzelsiegerin in ihren Reihen hatte, wurde eine gute Basis geschaffen, auf die jetzt mit neuer Energie aufgebaut wird. Dafür sorgt nicht nur der neue Sportliche Leiter, der vielfache Deutsche Meister Jens Zemke, sondern auch ein Power-Pack an jungen Damen, die über die Bundesliga hinaus auch die großen internationalen Events im Auge haben.

Nach einer sehr guten und gründlichen Saison-Vorbereitung auf Zypern und ersten internationalen Wettkämpfen bringen Jens Zemke und seine Leitungspartnerin Sylvia Knoll das haushohe Favoritenteam an den Bundesliga-Start, in dem mit Hanka Kupfernagel (1994 bis 1998), Kerstin Scheitle (2000) und Tanja Hennes-Schmidt (2001) drei junge Frauen stehen, die als Einzelsiegerinnen das Bundesliga-Geschehen prägten.

Die Stärke der Equipe Nürnberger Versicherung dürfte sich aber nicht nur in der Präsenz dieser Persönlichkeiten liegen, von denen Hanka Kupfernagel und Tanja Hennes-Schmidt neu ins Team kamen, sondern in der Ausgewogenheit und Gesamtstärke der Mannschaft, die mit Vera Hohlfeld, Patricia Hempel, Birgit Söllner und Kerstin Forstner auf bewährte Stützen baut. Dazu sind mit Cornelia Cyrus und Yvonne Schröder zwei Talente aus dem Team Euregio Egrensis nach Nürnberg gewechselt, die alles andere als Neulinge sind.

Neben der Aufgabe, sich in der FIAT-Radbundesliga der Frauen zu bewähren, stehen für die Equipe Nürnberger Versicherung, die auf ein langfristiges und kontinuierliches Wachsen baut, vielfältige internationale Prüfungen im Blickfeld, bei denen auch die zur Mannschaft gehörenden ausländischen Spitzenfahrerinnen Margaret Hemsley (Australien), Sandra Rombouts (Niederlande) und Jenny Algelid-Bengtsson (Schweden) das Tempo mitbestimmen werden. Erste Saisonerfolge durch Hanka Kupfernagel, die Silber bei der Cross-WM errang und in Australien und Neuseeland die Grundlage für ihre gute Position im UCI-Weltcup legte, sowie durch Tanja Hennes-Schmidt, die das nationale Eröffnungsrennen anlässlich des Klassikers Köln-Schuld-Frechen gewann, haben bei den Nürnbergerinnen den Appetit geweckt. In Berlin – Hanka Kupfernagels Wahlheimat beim traditionsreichen BRC Zugvogel – soll nun tüchtig zugelangt werden... Erfolg ist ihnen zu wünschen. Auch deshalb, weil die jungen Damen der Equipe Nürnberger Versicherung mit einem Teil ihrer Rennprämien ein humanes Anliegen unterstützen. Sie spenden Geld für das Projekt „Lagune 2000“, das sich in einem Delphin-Therapie-Zentrum der Arbeit mit behinderten Kindern widmet!



Gesamtwertung 2025

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

11.05.2025 – Chemnitz-EinsiedelMänner
21.04.2025 – SchönaichU19 m
13.04.2025 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2025 – RheinzabernFrauen
05.04.2025 – SchweigenMänner

Impressionen

> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer

> Rund um Schönaich 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer

> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer

> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen

> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv