Deutsche Bergmeisterschaften und Finale FIAT-Radbundesliga

24.09.2003 | Blumberg (rad-net) Am kommenden Sonntag ab 9:00 Uhr wird der beste deutsche Kletterer auf dem Rennrad gesucht. Im südbadischen Blumberg, direkt an der Schweizer Grenze, treffen sich die stärkste Bergfahrer und Bergfahrerinnen. Insgesamt fünf Rennen stehen auf dem Programm: In den Klassen Männer Elite, Männer U23, Frauen, Junioren und Juniorinnen geht es auf dem elf Kilometer langen Rundkurs um die letzten Meistertrikots, die 2003 auf der Straße vergeben werden. Der Kurs führt vom vom Handwerkerplatz in Blumberg über Fützen und Achdorf zurück nach Blumberg.

Zehn Runden haben die Elite- und U23-Fahrer zu absolvieren. Zu den größten Favoriten zählt dabei der Vorjahressieger Jörn Reuss (Team Winfex Techem). Im vergangenen Jahr siegte er im Trikot von Wiesenhof vor Björn Schröder (Team Winfex Techem) und Timo Scholz (Team Wiesenhof). Die beiden dürften auch 2003 seine schärfsten Widersacher sein. Alle drei reisen direkt von der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt nach Südbaden und bringen eine gute Form mit. Bei der Schleife über die Höhenzüge von Hunsrück, Westerwald, Eifel und Pfälzerwald war Björn Schröder der beste Kletterer und gewann das Bergtrikot.

Stark einzuschätzen sind auch die U23-Schützlinge von Bundestrainer Peter Weibel. Für Zeitfahr-Europameister Markus Fothen (Kaarst/TEAG Team Köstritzer), Christian Knees (Köln/Radteam Berlin), Moritz Veit (Erfurt/TEAG Team Köstritzer) und Markus Burghardt (Chemitz/Team Wiesenhof Leipzig) ist die Meisterschaft der letzte Test vor der Abreise nach Kanada.

Bei den Frauen will Trixi Worrack aus Dissen im Trikot der Equipe Nürnberger ihren Titel verteidigen. Vor einem Jahr hatte die aktuelle deutsche Straßenmeisterin in Albstadt-Ebingen am Berg vor Susanne Beyer aus Berlin gewonnen. Ihre Equipe Nürnberger mit dem sportlichen Leiter Jens Zemke schickt allerdings noch eine Handvoll weiterer Titelkandidatinnen nach Blumberg. Judith Arndt (Leipzig), Birgit Söllner (Nürnberg), Hanka Kupfernagel (Werder) und Kerstin Scheitle (Buchloe) können ganz vorne mitmischen. Sieben Runden müssen die Frauen auf dem schweren Rundkurs bewältigen, ehe die neue Titelträgerin feststehen wird.

Im Junioren-Rennen absolviert der Kader von Bundestrainer Patrick Moster (Landau) genauso einen WM-Test wie die U23. Große Hoffnungen auf einen Sieg dürfen sich Jan Thomas Hessling und Alexander Gottfried (beide TV Attendorn) machen, die in der laufenden Saison zu den stärksten Akteuren zählten. Bei den Juniorinnen führt wohl kein Weg an Bianca Knöpfle vom RC Emmendingen vorbei.

Das Rennen um die dutschen Meisterschaften ist gleichzeitig das letzte in der FIAT-Radbundesliga in den Klassen U23, Junioren, Frauen und Juniorinnen. Bei der U23 führt vor dem letzten Rennen Linus Gerdemann (Team Winfix Techem) vor Moritz Veit (TEAG Team Köstritzer). Bei den Frauen führt Sarah Düster (Team Red Bull) mit einem komfortablen Vorsprung von 103 Punkten vor Theresa Senff (Team Euregio Egrensis). In der Mannschaftswertung rangiert die Equipe der Nürnberger Versicherung. in der mit Hanka Kupfernagel, Judith Arndt und Ptera Roßner die besten deutschen Fahrerinnen versammelt sind, mit 131 Punkten zwölf Punkte vor dem Team Euregio Egrensis auf Rang eins.

Ausschreibung und Starterlisten...

Ergebnisse und Infos zur Fiat Radbundesliga...



Gesamtwertung 2025

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

11.05.2025 – Chemnitz-EinsiedelMänner
21.04.2025 – SchönaichU19 m
13.04.2025 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2025 – RheinzabernFrauen
05.04.2025 – SchweigenMänner

Impressionen

> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer

> Rund um Schönaich 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer

> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer

> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen

> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv