Die Überraschungssiegerin Charlotte Becker konnte strahlen. Nach Platz sieben im Vorjahr erreichte sie nicht nur ihr bisher bestes Zeitfahrergebnis, sondern auf Anhieb den Titel. „Zeitfahren ist sonst nicht mein Ding“, meinte die überglückliche Meisterin, „aber man man sich richtig Mühe gibt, klappt es auch.“ Bislang hatte die hübsche Blondine aus Unna, die als Europameisterin der U 23 im Punktefahren ins Blickfeld gerückt war, im Kampf gegen die Uhr im Schatten ihrer Schwester Chrsitina gestanden. „Die Strecke war wunderbar. Ein guter Belag, auf dem es super rollte“, freute sie sich. Immerhin erreichte die Meisterin einen „Schnitt“ von 45,705 km/h!
Mit ihren Sieg übernahm Charlotte Becker zugleich die Führung in der Internationalen Deutschen Meisterschaft um den TUI-Cup 2006, die erstmals durchgeführte Rennserie, die schon einen Tag später in Klingenthal bei den Deutschen Straßenmeisterschaften fortgesetzt wird.
In der Wertung der Rad-Bundesliga um den Preis der Nürnberger Versicherung war das gleichnamige Team aus Bayern nicht zu stoppen. Mit Eva Lutz (4.), Anke Wichmann (5.) und Tina Liebig (10.) brachte das Profi-Team die besten Platzierungen für die Mannschaftswertung zusammen und triumphierte vor der Mannschaft NRW Team Pro-West mit Meisterin Charlotte Becker und dem Team Rothaus, das sich auf die jüngsten Asse Alexandra Sontheimer (6.) und Bianca Knöpfle (9.) stützen konnte. In den Einzelwertungen der Rad-Bundesliga übernahmen Eva Lutz und Alexandra Sontheimer (beste Nachwuchsfahrerin) die Führungspositionen.
Gesamtwertung 2025 |
|||
---|---|---|---|
Männer | Frauen/U19 w | U19 m | |
Fahrer | Teams | Nachwuchs |
11.05.2025 – Chemnitz-Einsiedel | Männer |
---|---|
21.04.2025 – Schönaich | U19 m |
13.04.2025 – Steinfurt | Frauen | U19 m |
06.04.2025 – Rheinzabern | Frauen |
05.04.2025 – Schweigen | Männer |