Bock gewinnt Bundesliga-Finale in Wenholthausen - Theiler Gesamtsieger

Das Team REMBE | rad-net um den Gesamtführenden Ole Theiler feierte den Bundesliga-Gesamtsieg 2025. Foto: Dominic Reichert
Das Team REMBE | rad-net um den Gesamtführenden Ole Theiler feierte den Bundesliga-Gesamtsieg 2025. Foto: Dominic Reichert
13.09.2025 | Wenholthausen (rad-net) - Max Bock (Groupama-FDJ Continental) hat das letzte Rennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» 2025 im Rahmen des Sauerländer Bergpreises in Wenholthausen gewonnen. Damit sicherte er sich auch den Deutschen U23-Meistertitel am Berg. In der Elite ging der Titel an Johannes Adamietz (REMBE | rad-net), dessen Teamkollege Ole Theiler den Bundesliga-Gesamtsieg feierte.

Schon früh im Rennen hatte sich auf dem rund zwölf Kilometer langen Rundkurs, der zehnmal zu befahren war, eine circa zehnköpfige Spitzengruppe gelöst. Bock war darin bereits vertreten, genauso wie der Träger des Bergtrikots, Miguel Heidemann (REMBE | rad-net). Der sammelte unterwegs fleißig weiter Punkte und sicherte sich souverän den Gesamtsieg in der Sonderwertung.

Gegen Ende des Rennens konnte Adamietz noch zur inzwischen dezimierten Spitzengruppe aufschließen. Im Finale setzten sich Bock und Adamietz noch einmal ab. Bock konnte seinen Kontrahenten jedoch abschütteln und überquerte mit 22 Sekunden Vorsprung im Alleingang den Zielstrich. Unterdessen hatte Silas Koch (Lotto-Kern-Haus-PSD Bank) noch zu Adamietz aufgeschlossen. Sie belegten die Plätze zwei und drei.

Der Träger des lila Trikots, Theiler, kam als Fünfter ins Ziel und verteidigte damit die Gesamtführung. Am Ende hatte er insgesamt 954 Punkte auf dem Konto und verwies seine beiden Teamkollegen Adamietz (850) und Heidemann (825) auf die Plätze zwei und drei. Auch in der Mannschaftswertung hatte REMBE | rad-net mit 205 Punkten vor Lotto-Kern-Haus-PSD Bank mit 172 Punkten und Benotti-Berthold mit 152 Punkten die Nase vorn. Heidemann gewann die Bergwertung, Adamietz die Sprintwertung. Bester Nachwuchsfahrer wurde Paul Morten Schneider (Stevens), als bester Amateur wurde Eike Behrens (Stevens) ausgezeichnet.

«Ich freue mich mega, die Gesamtwertung der Bundesliga erstmals gewonnen zu haben. Nachdem ich in der Vergangenheit schon mehrere Tagessiege bei der Bundesliga einfahren konnte, war dies das letzte Puzzleteil, was mir in der Bundesliga noch gefehlt hat», so Theiler nach dem Rennen. Weiter erklärte er: «Als ich mit dem Radsport angefangen habe, war die Bundesliga für mich das größte. Damals habe ich miterlebt, wie Jan Tschernoster [ehemaliger Rennfahrer des Teams REMBE | rad-net, Anm. d. Red] die Bundesliga gewonnen hat. Wenn ich dem kleinen Ole damals gesagt hätte, dass er auch einmal die Bundesliga gewinnt, wäre er sehr stolz auf sich gewesen.»

Berg-DM
Bock gewann nicht nur das Bundesligarennen, sondern war auch schnellster U23-Fahrer und krönte ich damit zum Deutschen U23-Meister am Berg vor Koech und Jesko Wrobel (RC Staubwolke Quadrath). In der Elite-Klasse setzte sich Adamietz vor dem Dritten der Straßen-DM, Anton Schiffer (Bike Aid) und Theiler durch.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store



Gesamtwertung 2025

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

13.09.2025 – WenholthausenMänner | U19 m
06.09.2025 – Bad Dürrheim Frauen
05.09.2025 – Bad Dürrheim Frauen
31.08.2025 – GenthinFrauen | U19 m
10.08.2025 – BellheimMänner
27.07.2025 – GießenFrauen
20.07.2025 – NürburgringMänner
01.07.2025 – DudenhofenU19 m
01.07.2025 – DudenhofenFrauen
01.07.2025 – DudenhofenFrauen
27.06.2025 – RamsteinMänner | Frauen
15.06.2025 – GippingenU19 m
14.06.2025 – GippingenMänner
25.05.2025 – KarbachFrauen | U19 m
11.05.2025 – Chemnitz-EinsiedelMänner
21.04.2025 – SchönaichU19 m
13.04.2025 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2025 – RheinzabernFrauen
05.04.2025 – SchweigenMänner

Impressionen

> RiderMan Bad Dürrheim 2025, Frauen & Juniorinnen

> Großer Silberpilspreis 2025, Männer

> Rad am Ring 2025, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2025, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2025, Männer

> Rund um Schönaich 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Junioren

> Rund um Steinfurt 2025, Frauen & Juniorinnen

> Rheinzabern 2025, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2025, Männer

> Sauerland-Rundfahrt 2024, Männer

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2024, Männer

> Genthin 2024, Männer & Juniorinnen

> DM Straße 2024 Bad Dürrheim, Juniorinnen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv