119 Kilometer geht es durch den Taunus, mit tausenden Zuschauern am Feldberg, und wohl noch ein bisschen mehr an der Zielgeraden vor der Alten Oper in Frankfurt. «Das ist für jeden Rennfahrer eine Herausforderung», sagt BDR-Vizepräsident Günter Schabel. Um 12:55 Uhr geht es direkt in Frankfurt vor der Alten Oper los, die Zielankunft wird gegen 16 Uhr erwartet.
18 Mannschaften mit bis zu zehn Fahrern haben für die diesjährige Rennserie gemeldet, die insgesamt neun Wertungsläufe umfasst. Vier Straßenrennen und die Deutsche Bergmeisterschaft in Berchtesgaden, zwei Einzelzeitfahren (in Ilsfeld-Auenstein und bei der DM in Luckau) sowie die 3-Bahnen-Tournee in Öschelbronn, Oberhausen und Dudenhofen gehören 2014 dazu. Bereits am 20. Juli steht der Gesamtsieger nach dem Straßenrennen in Ingolstadt fest.
Die Juniorinnen steigen am 18. Mai beim BDR-Sichtungsrennen in Sonneberg in Thüringen ins Bundesliga-Geschehen ein.
Weitere Infos und Ergebnisse auf der Homepage der Rad-Bundesliga...
Gesamtwertung 2025 |
|||
---|---|---|---|
Männer | Frauen/U19 w | U19 m | |
Fahrer | Teams | Nachwuchs |
21.04.2025 – Schönaich | U19 m |
---|---|
13.04.2025 – Steinfurt | Frauen | U19 m |
06.04.2025 – Rheinzabern | Frauen |
05.04.2025 – Schweigen | Männer |